Alles nimmt seinen Lauf
Im August starten Kosmosräume in:
- Stadt Zürich
- Zürich Landschaft
Im Aufbau sind zurzeit:
- Bern
- Oberes Baselbiet
- Agglomeration Basel
Unsere Erfahrungen werden wir am Schulwandel Barcamp am 30.10.2020 in Zürich einbringen. Interessierte sind herzlich willkommen!
Jeder Kosmosraum ist einzigartig und beginnt im Kleinen mit Blick auf die Vision
- Fördert das freie, selbstwirksame und intrinsisch motivierte Lernen
- Bewertung erfolgt nicht über Prüfungen, sondern über Kompetenzeinschätzungen, z.B. auf der Grundlage eines Portfolios
- Fördert das gemeinsame Lernen, kooperativ, kollaborativ, kokreativ
- ermöglicht, sich ein Leben lang zu bilden
- ermöglicht die Erfahrung, in wechselnden Rollen und auf Augenhöhe gemeinsam in einem Netzwerk zu lernen
- setzt Impulse, Verantwortung für sich und die Mitwelt zu übernehmen
- Bezieht Welt als Lernraum mit ein und erschafft möglichst wenig künstliche Lernräume
- Lässt Sinn im Lernen und Tun erfahren
- lässt Eltern und Bildungsinteressierte mitwirken
- setzt Impulse in der Umgebung, in der Gesellschaft
- wirkt lokal, vernetzt sich (inter-)national

Werde teil
der Veränderung
Kosmosräume sind vielgestaltig. Jede Initiativgruppe gestaltet ihren Kosmosraum selbst. Am Anfang stehen oft kleine Schritte. Ziel ist, das Experiment zu wagen und auf die Vision hin zu arbeiten.